Du unterrichtest Deutsch und suchst nach zeitsparenden, effektiven und didaktisch durchdachten Lösungen für deinen Unterricht?
Dann sind KI-Tools für Deutschlehrer genau das Richtige für dich. Sie helfen bei der Unterrichtsvorbereitung, Korrektur, Erstellung von Übungen und der Differenzierung nach Niveau – von A1 bis C2.
In diesem Artikel findest du die besten KI-gestützten Tools für den Deutschunterricht – mit Fokus auf Funktionsumfang, Spezialisierung, Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit – und: ob du eine Kreditkarte brauchst oder nicht.
✅ Warum überhaupt KI-Tools für Deutschlehrer?
Der Deutschunterricht ist komplex – und Zeit oft knapp. KI kann unterstützen bei:
- Schneller Unterrichtsplanung
- Automatisierter Korrektur mit Feedback
- Niveauangepassten Übungen für A1–C2
- Interaktiven Aufgaben für Sprechen, Schreiben, Lesen, Hören
- Kreativen Ideen für abwechslungsreichen Unterricht
Vergleich: Die 12 besten KI-Tools für Deutschlehrer
Funktion / Kriterium | EasyDeutsch AI | ChatGPT | Cornelsen AI | To-teach.ai | KI Schulgenie | fobizz Tools | schulKI | LanguageTool | DeepL Write | Kahoot! AI | Quizlet Q-Chat | Duolingo Max |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterrichtsplanung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Materialerstellung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Korrektur / Feedback | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Interaktive Übungen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Didaktisch aufbereitet | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ⚠️ | ✅ | ✅ |
Auf Bildungsinhalte spezialisiert | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | ⚠️ | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Niveauanpassung (A1–C2) | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ⚠️ | ✅ | ⚠️ | ⚠️ | ❌ | ✅ | ✅ |
Übersetzungen möglich | ✅ | ✅ | ⚠️ | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Auf Deutschlehrer spezialisiert | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ⚠️ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kostenlose Testphase | ✅ | ✅ | ✅ (begrenzt) | ✅ (5/Monat) | ✅ (14 Tage) | ✅ | ✅ | ✅ (Basis) | ✅ (Beta) | ❌ | ❌ | ❌ |
Kreditkarte für Testphase erforderlich | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
✅ = Ja | ⚠️ = Eingeschränkt | ❌ = Nein
Zusammenfassung: Welches KI-Tool passt zu welchem Bedarf?
Zielgruppe / Anwendung | Empfehlung |
---|---|
All-in-One für den Deutschunterricht | ✅ EasyDeutsch AI – speziell für DaF/DaZ, alles in einem: Übungen, Planung, Korrektur, Differenzierung, DSGVO-konform |
Für Schulen oder Lehrerteams | ✅ Cornelsen AI oder fobizz Tools – DSGVO-konform, teamfähig, lehrplanorientiert, Bei SPezialisierung AUf Deutschunterricht auch EasyDeutsch AI |
Für KI-Einsteiger | ✅ KI Schulgenie – (⚠️ Kreditkarte für Testphase nötig!) oder EasyDeutsch AI - Umfangreiche Toolsammlung mit einfachem Interface |
Für kreative Unterrichtsformate | ✅ To-teach.ai oder EasyDeutsch AI– moderne Aufgaben wie Youtube, Rollenspiele, interaktive Szenarien, Assitenten |
Für den Einsatz mit Schülern | ✅ schulKI – sicherer KI-Chat für den Unterricht, ohne Anmeldung nutzbar |
Für Korrektur & Textoptimierung | ✅ LanguageTool & DeepL Write – ideal für Schreibaufgaben und Stilverbesserung - mit Schülerfeedback: EasyDeutsch AI |
Für Gamification & Wiederholung | ✅ Kahoot! AI, Quizlet Q-Chat, Duolingo Max – spielerische Motivation mit KI-Funktionen |
KI-Tools für Deutschlehrer – Häufige Fragen
EasyDeutsch AI – speziell entwickelt für Deutsch als Fremdsprache, vereint Planung, Übungen, Feedback und Niveaustufen in einem Tool.
Kostenlos und ohne Kreditkarte:
EasyDeutsch AI, fobizz, Cornelsen AI, To-teach.ai, schulKI, LanguageTool, DeepL Write, ChatGPT
❗Kreditkarte erforderlich bei: KI Schulgenie, Kahoot! AI, Quizlet, Duolingo Max
Ja – besonders EasyDeutsch AI, fobizz, Cornelsen AI und schulKI sind für den Einsatz im Unterricht entwickelt und erfüllen alle Datenschutzrichtlinien.
Ja – EasyDeutsch AI ist auf den DaF/DaZ-Unterricht spezialisiert. Andere Tools wie Cornelsen AI sind fächerübergreifend nutzbar, aber mit Fokus auf Bildung.
KI-Tools für Deutschlehrer – Übersicht
✅ EasyDeutsch AI
Pro: speziell auf Deutschunterricht abgestimmt, keine Prompt-Erfahrung nötig, Fortbildungswebinare, DSGVO-konform
Contra: Dauerhaft nur mit kostenpflichtiger Version nutzbar
Fazit: Beste All-in-One-Lösung für Deutschlehrer.
✅ Cornelsen AI
Pro: lehrplankonform, DSGVO-sicher
Contra: begrenzte Inhalte außerhalb des Cornelsen-Angebots, für Sprachschulen & freiberufliche Lehrer ungeeignet
Fazit: Gut für Lehrer im Schulsystem.
✅ To-teach.ai
Pro: kreative Formate wie WhatsApp-Chats und Bilder
Contra: keine klassische Grammatik- oder Kursstruktur, eingeschränktes deutsches Interface, nicht DSGVO-konform
Fazit: Gut für motivierende Aufgaben und moderne Unterrichtsideen.
✅ KI Schulgenie
Pro: vielseitige Toolbox für Einsteiger
Contra: Testphase nur mit Kreditkarte, kein Fokus auf Deutschunterricht, unübersichtlich
Fazit: Als Basis für Schulen oder Allround-Einsatz.
✅ fobizz Tools & KI
Pro: DSGVO-konform, inklusive Fortbildungen
Contra: kein Fokus auf Deutsch als Fremdsprache, unübersichtliche, überladene Benutzeroberfläche
Fazit: Toolset für Lehrkräfte mit Fortbildungsinteresse.
✅ schulKI
Pro: ohne Anmeldung nutzbar, DSGVO-konform
Contra: keine Planung oder Übungserstellung
Fazit: Ideal als sichere KI-Option für den Schülerzugang.
⚠️ LanguageTool
Pro: zuverlässige Korrektur & Stilhilfe
Contra: kein Bezug zum Unterricht
Fazit: Perfektes Zusatztool für Textprüfungen.
⚠️ DeepL Write
Pro: elegantes Stilwerkzeug mit klarem Fokus auf Textqualität
Contra: kein didaktischer Nutzen für Lehrende
Fazit: Für stilistische Feinarbeit sehr empfehlenswert.
✅ ChatGPT
Pro: extrem flexibel, fast alles machbar
Contra: braucht Erfahrung & gute Prompts
Fazit: Für Profis ein starkes Tool – weniger für Einsteiger.
⚠️ Kahoot! AI
Pro: interaktive Quiz-Erstellung
Contra: kein Fokus auf Deutschunterricht, kostenpflichtig
Fazit: Gute Ergänzung, aber kein zentrales Tool.
⚠️ Quizlet Q-Chat
Pro: KI-basierter Vokabeltrainer für Lernende
Contra: nicht auf Lehrkräfte ausgerichtet
Fazit: Schüler-Tool, nicht für Unterrichtsplanung geeignet.
⚠️ Duolingo Max
Pro: KI-Feedback für Lernende, motivierend
Contra: keine didaktische Steuerung, kein Zugang zu Inhalten
Fazit: Für Lernende interessant, kein Tool für Lehrkräfte.
KI-Tools für Deutschlehrer – Einzelbewertungen
✅ EasyDeutsch AI
All-in-One KI-Tool speziell für Deutschlehrer (DaF/DaZ)
Was es ist:
EasyDeutsch AI ist das einzige KI-Tool, das konsequent auf die Bedürfnisse von Deutschlehrern spezialisiert ist – mit Fokus auf den DaF- und DaZ-Unterricht von A1 bis C2. Es wurde von erfahrenen Lehrkräften entwickelt und vereint alle wichtigen Funktionen: von der Unterrichtsplanung bis zur Korrektur von Schülertexten.
Vorteile:
Speziell für Deutschunterricht optimiert
Keine Prompt-Erfahrung notwendig
DSGVO-konform & serverseitig abgesichert
Mit Fortbildungsangeboten (z. B. Webinaren)
Niveauanpassung, Fehlerdiagnose, kreative Übungen
Nachteile:
Nach der Testphase dauerhaft nur mit kostenpflichtigem Zugang nutzbar
Kein Gratisplan für langfristige Nutzung
Fazit:
Die aktuell beste All-in-One-Lösung für Lehrkräfte, die gezielt Deutsch unterrichten. Besonders empfehlenswert für alle, die ohne Prompt-Wissen professionelle Materialien erstellen möchten – schnell, effizient und rechtssicher.
Der Alleskönner mit hohem Potenzial – und Lernkurve
Was es ist:
ChatGPT & Co sind universell einsetzbare KI-Chatbots. Lehrkräfte können ihn für Planung, Übungen, Rollenspiele, Schreibaufgaben oder Feedback nutzen – wenn sie wissen, wie man gute Prompts schreibt.
Vorteile:
- Extrem flexibel
- Große Community & Ressourcen
- GPT-4o liefert exzellente Ergebnisse
- Viele Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Nachteile:
- Datenschutzbedenken bei Schülern
- Hohe Abhängigkeit von guten Prompts
- Keine didaktische Struktur oder Voreinstellungen
Fazit:
Leistungsfähig wie kaum ein anderes Tool – aber nicht einsteigerfreundlich. Wer mit Prompts umgehen kann, findet hier eine kreative Spielwiese.
KI-Lösung für den Schulunterricht
Was es ist:
Cornelsen AI ist die offizielle KI-Anwendung des Cornelsen Verlags. Sie richtet sich an Lehrer, die mit Schulbüchern arbeiten, und integriert sich nahtlos in den Unterricht.
Vorteile:
- Lehrplankonform
- DSGVO-sicher
- Unterstützt Feedback und Schreibprozesse
Nachteile:
- Inhalte stark auf Cornelsen-Material begrenzt
- Für Sprachschulen und freiberufliche Lehrer kaum geeignet
Fazit:
Eine gute Wahl für Lehrer im Schulsystem. Für alle außerhalb des Verlagsangebots jedoch nur eingeschränkt zu empfehlen.
Kreatives KI-Tool für interaktive Aufgaben
Was es ist:
To-teach.ai bietet moderne Aufgabenformate wie WhatsApp-Dialoge, Bilder oder interaktive Übungen. Besonders geeignet für kreative Phasen im Unterricht.
Vorteile:
- Innovative Aufgabenformate
- Bild- und Dialog-Generator
- Schnell & einfach zu bedienen
Nachteile:
- Keine klassische Grammatik- oder Kursstruktur
- Benutzeroberfläche nicht vollständig auf Deutsch
- Nicht DSGVO-konform
Fazit:
Perfekt für moderne, kreative Einheiten. Für strukturierte Planung oder den datenschutzsensiblen Einsatz im Klassenzimmer ungeeignet.
Breites KI-Toolset für den Schuleinsatz
Was es ist:
KI Schulgenie bietet über 90 Tools in einer Plattform – für Planung, Texte, Feedback und Schülerkommunikation.
Vorteile:
Vielseitiges Angebot
Gut für Einsteiger
Auch für andere Fächer geeignet
Nachteile:
Testphase nur mit Kreditkarte
Kein Fokus auf Deutschunterricht
Unübersichtliche Benutzeroberfläche
Fazit:
Eine solide Allround-Lösung für Schulen. Für spezialisierte Deutschlehrer jedoch keine optimale Wahl.
Fortbildung und KI-Tools kombiniert
Was es ist:
fobizz kombiniert Fortbildungen mit KI-gestützten Unterrichtstools – z. B. für die Planung, Texterstellung oder Quizformate.
Vorteile:
- DSGVO-konform
- Fortbildungen inklusive
- Vielseitig einsetzbar
Nachteile:
- Kein Fokus auf Deutsch als Fremdsprache
- Überladene Oberfläche, teilweise unübersichtlich
Fazit:
Gut für Lehrer, die sich weiterbilden und neue digitale Wege gehen wollen. Für den gezielten DaF-/DaZ-Unterricht jedoch zu allgemein.
Sicherer KI-Chat für den Unterrichtseinsatz
Was es ist:
schulKI ist ein datenschutzkonformer KI-Chatbot, der speziell für Schulen entwickelt wurde. Schüler können ihn ohne Anmeldung nutzen, um Fragen zu stellen oder Texte zu generieren.
Vorteile:
DSGVO-konform
Ohne Registrierung nutzbar
Einfaches Interface für Schüler
Nachteile:
Keine Funktionen zur Unterrichtsplanung oder Übungserstellung
Keine Anpassung an Lernniveaus
Kein Fokus auf Deutschunterricht
Fazit:
Ideal als sichere Einstiegslösung für den KI-Gebrauch im Klassenzimmer – vor allem für Schüler. Für Lehrkräfte ohne Mehrwert zur Unterrichtsvorbereitung.
Textprüfung mit KI – für Stil und Grammatik
Was es ist:
LanguageTool ist ein KI-gestützter Korrekturassistent, der Rechtschreibung, Grammatik und Stil überprüft – in vielen Sprachen, direkt im Browser oder als Plugin.
Vorteile:
Zuverlässige Korrektur in mehreren Sprachen
Kostenlos in der Basisversion
Einfach als Browser-Plugin integrierbar
Nachteile:
Kein Bezug zum Unterricht
Keine didaktische Aufbereitung
Nur bedingt für Schülertexte geeignet
Fazit:
Ein hilfreiches Zusatztool für Lehrkräfte, die viele Texte korrigieren oder stilistisch verbessern möchten – aber kein Unterrichtswerkzeug im engeren Sinne.
Stilistische Textoptimierung für Deutsch und Englisch
Was es ist:
DeepL Write ist der „sprachliche Feinschliff“ für Texte – ideal für Formulierungen, Tonalität und Umformulierungen auf hohem Niveau.
Vorteile:
Sehr gute Stilvorschläge
Klar strukturierte Benutzeroberfläche
Kostenlos ohne Anmeldung
Nachteile:
Kein pädagogischer Fokus
Keine Aufgaben- oder Übungserstellung
Keine Interaktion oder Lernkontrolle
Fazit:
Perfekt, um eigene Texte sprachlich aufzuwerten oder stilistisch anspruchsvolle Schülertexte zu überarbeiten – aber kein vollwertiges Lehrer-Tool.
Quiz mit KI – bekanntes Format, wenig Inhaltstiefe
Was es ist:
Kahoot! AI erweitert die bekannte Quizplattform um eine KI-Funktion, die automatisch Fragen aus Texten oder Themen generiert.
Vorteile:
Bekannt bei Schülern
Einfach in der Handhabung
Gamification motiviert
Nachteile:
Kein Fokus auf den Deutschunterricht
Keine tiefere didaktische Kontrolle
Nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar
Fazit:
Als zusätzliches Motivationsinstrument geeignet – aber nicht zur Unterrichtsvorbereitung oder Vertiefung von Lerninhalten.
Vokabeltraining mit KI-Chat – nur für Lernende
Was es ist:
Quizlet bietet mit Q-Chat eine Funktion, bei der Lernende über Karteikarten hinaus interaktiv Vokabeln üben können – durch Gespräche mit der KI.
Vorteile:
Dialogbasiertes Lernen
Geeignet für Vokabeltraining
Intuitive Oberfläche
Nachteile:
Keine Funktion für Lehrkräfte
Kein Zugriff auf individuelle Unterrichtsinhalte
Kein didaktisches Design
Fazit:
Ein nettes Extra für Schüler zum Selbstlernen – aber für Lehrkräfte nicht hilfreich bei der Vorbereitung oder Unterrichtsgestaltung.
KI-Funktion für Sprachlern-App – nicht für Lehrer
Was es ist:
Duolingo Max bietet als Premium-Upgrade KI-Funktionen wie Erklärungen und interaktive Dialoge basierend auf OpenAI-Technologie.
Vorteile:
Hoher Spaßfaktor beim Lernen
KI-gestütztes Feedback für Lernende
Gamifiziertes Lernen mit Belohnungssystem
Nachteile:
Kein Zugang für Lehrkräfte zu Inhalten
Keine Steuerung oder Einfluss auf Aufgaben
Nur mit Kreditkarte nutzbar (kein kostenloser Zugang)
Fazit:
Für eigenständiges Lernen ganz nett – aber als Lehrer-Tool unbrauchbar. Keine Kontrolle, kein Materialzugriff, keine Integration in den Unterricht.
Fazit: Welches KI-Tool für Deutschlehrer ist das richtige für dich?
KI kann deinen Deutschunterricht auf ein neues Level heben – vorausgesetzt, du findest das passende Tool für deine Ziele. Während manche Plattformen kreative Aufgaben ermöglichen, bieten andere konkrete Hilfe bei der Planung, Korrektur oder Differenzierung.
- Wenn du eine All-in-One-Lösung suchst, die speziell auf Deutschunterricht zugeschnitten ist, bist du mit EasyDeutsch AI am besten beraten.
- Für den klassischen Schulunterricht mit Cornleson-Schulbuchanbindung eignet sich Cornelsen AI hervorragend.
- Und wenn du einfach nur Texte prüfen oder stilistisch verbessern willst, leisten Tools wie LanguageTool oder DeepL Write gute Dienste.
Mein Tipp:
Starte mit einem Tool, das dich in deinem aktuellen Unterrichtsalltag direkt entlastet – sei es bei der Vorbereitung, Materialerstellung oder beim Feedback. Teste es ein paar Tage und schau, was wirklich funktioniert.
Neugierig geworden?
Dann probiere gleich eines der Tools aus – viele bieten eine kostenlose Testphase (ohne Kreditkarte) und zeigen schon in wenigen Minuten, wie KI deinen Alltag als Lehrer vereinfachen kann.
Hier noch mehr Videos, wie die KI-Toolbox von EasyDeutsch AI dir den Unterricht erleichtert:
Du willst Support?
Trete jetzt der kostenlosen EasyDeutsch WhatsaApp-Deutschlehrer Community bei!