Juli 21

0 comments

5min Grammatik – Reflexivpronomen im Dativ oder Akkusativ?

By Jan von EasyDeutsch

Juli 21, 2021


Alltagsgrammatik - Wann benutzt man das Reflexivpronomen mit dem Dativ und wann mit dem Akkusativ?

Maik hat mir auf Youtube folgende Frage gestellt:

Alltagsgrammatik Reflexivpronomen mit Dativ oder Akkusativ

Die Erklärung, wann du das Reflexivpronomen im Dativ und wann im Akkusativ benutzen musst, kannst dir entweder als kurzes Youtube-Video ansehen oder meine Erklärung hier lesen.

Kurze Wiederholung: Reflexivpronomen im Dativ oder im Akkusativ

In meinen ausführlichen Erklärungen zu Reflexivpronomen und auch den reflexiven Verben, sage ich, dass man bei zwei Objekten den Dativ benutzt und bei nur einem den Akkusativ. 

  • „Ich wasche mich.“  Akkusativ
  • „Ich wasche mir die Hände.“  - Dativ

In der Regel steht das Reflexivpronomen im Akkusativ. Es steht nur dann im Dativ, wenn das Verb eine Dativ-Ergänzung, bzw. eine Dativ- und eine Akkusativergänzung nutzt. (Siehe dazu auch Verben mit ErgänzungenVerben mit Dativ und Verben mit Dativ- und Akkusativ)

Einfach ausgedrückt: Gibt es zwei Objekte, wird das Reflexivpronomen in der Regel im Dativ benutzt. Ebenso wenn das Verb zum Dativ zwingt z.B.: „sich schaden“. Ansonsten wird der Akkusativ benutzt.

  • „Du schadest dir.“  - Dativ
  • „Ich kaufe mir ein Auto.“ - Dativ

Erklärung zu Maiks Fragestellung:

Es geht um mehrere Objekte aus grammatikalischer Sicht. Wenn du zusätzlich zum Reflexivpronomen noch ein zweites Objekt also ein zweites Nomen/Personalpronomen hast, dann muss das Reflexivpronomen im Dativ stehen. (mir = Objekt 1 , Hände/Gesicht = Objekt 2)

Achtung: 

Wenn vor dem Nomen/Personalpronomen eine Präposition steht, ist es kein zweites Objekt, sondern eine "Präpositionalsergänzung". Das Reflexivpronomen bleibt also im Akkusativ.

  • „Ich wasche mich.“ - ein Objekt - Reflexivpronomen im Akkusativ
  • „Ich wasche mir das Gesicht.“ - zwei Objekte - Reflexivpronomen im Dativ
  • „Ich wasche mich mit einem Schwamm.“  - ein Objekt + eine Präpositionalergänzung - Reflexivpronomen im Akkusativ
  • „Ich wasche mir das Gesicht mit einem Schwamm.“ - zwei Objekte + eine Präpositionalergänzung - Reflexivpronomen im Dativ

Jan von EasyDeutsch

About the author

Deutsch ist einfach! Wird nur oft zu kompliziert erklärt! In der Schule habe ich nie verstanden, was meine Lehrer mit Dativ, Akkusativ & Co. von mir wollten! Als ich 2013 in Brasilien angefangen habe Deutsch zu unterrichten, musste ich mir daher alles selbst beibringen! Mein Wissen über die deutsche Grammatik war gleich Null!
Ich habe alles im Selbststudium gelernt und habe festgestellt, dass es eigtl. gar nicht schwer ist und (fast) alles klaren, strukturierten Regeln folgt!
Meine Mission ist es, allen die diese Strukturen noch nicht erkannt haben, zu zeigen und zu beweisen, dass Deutsch einfach ist, nur oft zu kompliziert erklärt wird!

You might also like

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Never miss a good story!

 Subscribe to our newsletter to keep up with the latest trends!

>