Deutsche Pronomen

Deutsche Grammatik Buch

Was sind Pronomen?

Pronomen werden auch Fürwörter genannt und ersetzen ein Nomen (Substantiv). Es gibt unter anderem:


Deutsche Grammatik Buch PDF Ebook

Weitere Lektionen zu Pronomen

Die meisten Pronomen müssen auch dekliniert werden. Du findest hier eine kurze Übersicht zu allen Pronomen. Für weiterführende Erklärungen zur Deklination, zur Verwendung und zur Wortstellung klicke bitte auf die jeweilige Lektion:

Personalpronomen

Personalpronomen sind die Pronomen: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie, Sie und die jeweils deklinierten Versionen. Sie ersetzen ein bereits genanntes Nomen. Du kannst mit ihnen aber auch über dich selbst oder andere Personen sprechen.

Beispiel: „Das ist Max. Er spielt gerne Fußball.“

Zur Lektion: Personalpronomen

Possessivpronomen

Possessivpronomen sind: mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr und die jeweils konjugierten Formen. Sie ersetzen ein bereits genanntes Nomen (Substantiv) und zeigen den Besitz oder die Zugehörigkeit zu diesem Nomen an.

Beispiel: „Ist das dein Koffer?“ – „Ja, das ist meiner!“

Zur Lektion: Possessivpronomen

Reflexivpronomen

Reflexivpronomen sind die Pronomen mich, mir, dich, dir, sich, uns, euch und sich. Sie werden mit reflexiven und reziproken Verben benutzt. Sie beziehen sich immer auf das Subjekt.

Beispiel: „Ich wasche mir die Hände.“

Zur Lektion: Reflexivpronomen

Demonstrativpronomen

Demonstrativpronomen sind: der, die, das, dieser, diese, dieses, jener, jene, jenes und die jeweils deklinierten Versionen. Sie werden benutzt, um etwas hervorzuheben und können für ein bereits genanntes Nomen stehen.

Beispiel: „Wer ist der Mann dort?“ – „Den kenne ich nicht.“

Zur Lektion: Demonstrativpronomen

Indefinitpronomen

Indefinitpronomen sind zum Beispiel die Pronomen: etwas, nichts, jeder, man, jemand, niemand und die jeweils deklinierten Versionen. Sie stehen an Stelle von Personen oder Dingen, die nicht genau bestimmt werden können. Nicht alle müssen dekliniert werden.

Beispiel: „Bringst du mir etwas zu essen mit?“

Zur Lektion: Indefinitpronomen

Relativpronomen

Relativpronomen sind: der, die, das, wo, welcher, welches, welche und die jeweils deklinierten Versionen. Sie stehen für ein bereits genanntes Nomen und der folgende Nebensatz (=Relativsatz) gibt zusätzliche Informationen zum Nomen.

Beispiel:  „Das ist der Mann, der einen Ferrari hat.“

Zur Lektion: Relativpronomen


Gramato - Dein Grammatik Coach!

Jetzt ausprobieren!

Was kann der Gramato?

1. Du bekommst sofort Antworten auf all deine Fragen!

Gramato hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.

2. Gramato übt mit dir und korrigiert dich!

Gramato stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.

3. Erklärungen in allen Sprachen

Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. Gramato erklärt dir die Grammatik auch in deiner Sprache.

4. Einfache, kurze Erklärungen

Gramato gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.

5. Rund um die Uhr verfügbar

Du kannst jederzeit mit Gramato reden, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!

Verbessere dein Deutsch!

Du kannst Gramator kostenlos testen - mit 20 Fragen. Das ist super, aber vielleicht brauchst du mehr!

Willst du Gramator ohne Limit nutzen?

So geht's:

✅ Grammatik Masterplan – Lerne deutsche Grammatik in deinem Tempo mit Gramator ohne Limit.

✅ EasyDeutsch Pro – Bekomme Gramator ohne Limit und viele weitere Lernhilfen.

Warum nur 20 Mal Hilfe bekommen, wenn du jeden Tag, jederzeit deinen eigenen Grammatik-Coach haben kannst?

KLICK HIER: Grammatik Masterplan 

KLICK HIER: EasyDeutsch Pro 


Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs

EasyDeutsch KI Logo

Revolutioniere deinen Deutschunterricht (oder dein Lernen) mit KI!

DEUTSCH LERNEN MIT KI

Dein Komplettkurs und Sprachpartner:

Lass dir Grammatik von deiner KI-Lehrerin Claudia erklären und übe das freie Sprechen mit Chatty. Dein kompletter A1–B2 Kurs.

KI-gestützten Deutschkurs jetzt starten

UNTERRICHTEN MIT KI

Deine KI-Toolbox für den Unterricht:

Generiere sofort unterrichtsfertige Grammatikeinheiten, korrigiere handschriftliche Texte automatisiert, erstelle Modelltest für telc & Goethe und spare wertvolle Vorbereitungszeit.

Zur KI-Toolbox für Lehrer
⚠ Teste es risikofrei: 14 Tage Geld-zurück-Garantie für alle EasyDeutsch KI-Angebote!

Video-Anleitung: Spezial-KI für Deutschlehrer (Von Lehrern entwickelt)

YouTube Video
EasyDeutsch KI Logo

Revolutioniere deinen Deutschunterricht (oder dein Lernen) mit KI!

DEUTSCH LERNEN MIT KI

Dein Komplettkurs und Sprachpartner:

Lass dir Grammatik von deiner KI-Lehrerin Claudia erklären und übe das freie Sprechen mit Chatty. Dein kompletter A1–B2 Kurs.

KI-gestützten Deutschkurs jetzt starten

UNTERRICHTEN MIT KI

Deine KI-Toolbox für den Unterricht:

Generiere sofort unterrichtsfertige Grammatikeinheiten, korrigiere handschriftliche Texte automatisiert, erstelle Modelltest für telc & Goethe und spare wertvolle Vorbereitungszeit.

Zur KI-Toolbox für Lehrer
⚠ Teste es risikofrei: 14 Tage Geld-zurück-Garantie für alle EasyDeutsch KI-Angebote!

Video-Anleitung: Spezial-KI für Deutschlehrer (Von Lehrern entwickelt)

YouTube Video
>