Was sind Nomen/Substantive?
Nomen werden oft auch Substantive, Dingwort, Hauptwort oder Namenwort genannt.
Sie stehen fast immer zusammen mit einem Artikel und beschreiben Lebewesen (der Mann, der Hund, ...), Gegenstände (die Lampe, der Computer, ...) und Abstrakta (das Wetter, das Licht, ...).
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs
Eigenschaften: Nomen/Substantive
Nomen haben ein Genus:
- maskulin (der)
- feminin (die)
- neutral (das)
Nomen haben einen Numerus:
- Singular (Einzahl): der Mann, die Frau, das Kind, das Handy, ...
- Plural (Mehrzahl): die Männer, die Frauen, die Kinder, die Handys, ...
Nomen müssen dekliniert werden und haben einen Fall (Kasus):
Hast du immer noch Probleme mit den deutschen Fällen?
Wenn dir die deutschen Fälle noch immer große Schwierigkeiten bereiten, habe ich jetzt die Lösung für dich!
Nachdem du mein Buch/Ebook: „Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? - Kein Problem!“ gelesen hast, kannst du die Fälle sogar deinen Freunden erklären! Garantiert - oder du bekommst dein Geld zurück!
Nomen nutzen Artikel:
- „das Haus“
- „die Lampe“
- „das Wetter“
Alle Nomen werden groß geschrieben.
Zusammengesetzte Nomen werde zusammengeschrieben:
- „der Führerschein“ – der Führer + der Schein
- „die Wasserflasche“ – die Flasche + das Wasser
Im folgenden Bereich bekommst zu eine kurze Zusammenfassung zu allen Themen, die zum Thema Nomen / Substantive gehören. Wenn du ausführlichere Erklärungen haben möchtest, schau dir das verlinkte Video an und/oder schau dir die gesamte Lektion an, indem du auf den grünen Text klickst.
Weitere Lektionen zu Nomen/Substantiven
EasyDeutsch AI: Übe und stelle Fragen!
Keine Credits mehr? Logge dich ein oder erstelle einen Account bei EasyDeutsch und nutze die EasyDeutsch AI weiterhin kostenlos oder werde Pro-Mitglied und nutze die EasyDeutsch-KI ohne jedes Limit! (schon ab 0,25€ pro Tag!)
Was kann der Grammatik-Chatbot?
1. Beantwortung von Grammatikfragen:
Der Chatbot hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.
2. Erstellung anpassbarer Lückentextübungen:
Der Bot stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.
3. Sprachliche Flexibilität:
Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. So kannst du die Grammatik auch in deiner bevorzugten Sprache nachvollziehen.
4. Prägnante Erklärungen:
Der Chatbot gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.
5. Rund um die Uhr verfügbar:
Du kannst jederzeit auf den Chatbot zugreifen, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs