Was sind Possessivartikel?
Possessivartikel geben an, wem etwas gehört und zeigen somit den Besitz oder Zugehörigkeit an.
Beispiel:
- „Das ist Anna. Ihre Katze spielt im Garten.“
Die unterschiedlichen Possessivartikel
Die Form des Possessivartikels richtet sich nach der Person, auf die es sich bezieht:
- „Mein Opa ist 80 Jahre alt. Sein Bruder ist 75 Jahre alt.“
- „Wie alt ist dein Opa?“
Die Bezugsperson zeigt das Possessiv an, nicht den Kasus, Genus und Numerus.
Die Deklination wird durch das Nomen hinter dem Possessivartikel bestimmt.
Deklination
Possessivartikel müssen genauso wie jeder andere Artikel dekliniert werden:
Die Deklination ist für alle gleich (meinem, deinem, seinem, ihrem, unserem,...).
Ausnahme:
- euer Vater ⇒ euren Vater
Sobald eine Endung an „euer“ angehängt wird, entfällt das „e“ in der Mitte.
Empfehlung: Possessivpronomen
Neben den Possessivartikeln gibt es auch noch Possessivpronomen. Den Unterschied erkläre ich dir in einer separaten Lektion: Possessivpronomen.
Analyse eines Beispiels:
Die Bezugsperson ist Anna. ⇒ Possessiv: 3. Person Weiblich ⇒ ihr
„Katze“ ist das Nomen, zu dem der Artikel gehört.
⇒ Numerus: Singular (nur eine Katze)
⇒ Genus: Weiblich (die Katze)
⇒ Fall (Kasus): Nominativ
⇒ Nominativ + Singular + Weiblich = ihre
Weitere Beispiele:
A: „Das ist Jens. Sein Auto steht vor unserem Haus.“
B: „Ist Jens dein Freund?“
A: „Ja, Jens ist mein Freund. Er holt mich ab.“
B: „Na dann viel Spaß bei eurem Ausflug.“
A: „Danke, werden wir haben."
Gramato - Dein Grammatik Coach!
Jetzt ausprobieren!
Was kann der Gramato?
Gramato hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.
Gramato stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.
Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. Gramato erklärt dir die Grammatik auch in deiner Sprache.
Gramato gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.
Du kannst jederzeit mit Gramato reden, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!
Verbessere dein Deutsch!
Du kannst Gramator kostenlos testen - mit 20 Fragen. Das ist super, aber vielleicht brauchst du mehr!
Willst du Gramator ohne Limit nutzen?
So geht's:
✅ Grammatik Masterplan – Lerne deutsche Grammatik in deinem Tempo mit Gramator ohne Limit.
✅ EasyDeutsch Pro – Bekomme Gramator ohne Limit und viele weitere Lernhilfen.
Warum nur 20 Mal Hilfe bekommen, wenn du jeden Tag, jederzeit deinen eigenen Grammatik-Coach haben kannst?
KLICK HIER: → Grammatik Masterplan
KLICK HIER: → EasyDeutsch Pro
Übungen
Übung 1: dein- oder Ihr-?
Übung 2: Welche Form ist korrekt?
Übung 3: mein-, unser- oder euer-?
Übung 4: sein- oder ihr-?
Weiterführende Themen:
Weitere Lektionen zum Thema Artikel:
Neben den Possessivartikeln gibt es auch noch Possessivpronomen und neben den Possessivartikeln kann auch der Genitiv eine Zugehörigkeit ausdrücken.
Damit du die Artikel richtig deklinieren kannst, musst du dich außerdem mit dem Genus und den deutschen Fällen auskennen:
Eine Übersicht zu allen Themen findest du unter deutsche Grammatik.
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs