Die verschiedenen Zeitformen in der Vergangenheit

In der deutschen Sprache gibt es zwei verschiedene Zeiten in der Vergangenheit: Das Präteritum und das Perfekt.
Gegenwart | Vergangenheit | |
---|---|---|
Präsens | Perfekt | Präteritum |
„Ich habe ein Auto.“ | „Ich habe ein Auto gehabt.“ | „Ich hatte ein Auto.“ |
Das Perfekt wird im Deutschen am häufigsten benutzt. Mit dem Perfekt drückt man aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen wurde.
In der Umgangssprache wird mit Ausnahme von wenigen Verben fast ausschließlich das Perfekt benutzt.
Beispiele Perfekt
- „Der Junge hat Fußball gespielt.“
- „Er hat Urlaub gemacht.“
- „Wir sind heute mit dem Zug gefahren.“
A1.1: Schreibe den passenden Infinitiv in die Tabelle:
ist … geflogen hat … gebraucht hat …. geläutet hat … gebracht hat … gegeben hat … funktioniert hat … bekommen hat …. gewusst hat …. geweint ist … gefahren hat … umgebucht |
A1.4: Höre jetzt das Audio noch einmal und ergänze die richtigen Formen. In welche Spalte passt das Partizip?
läuten bringen geben wissen funktionieren bekommen umbuchen |
Hast du Fragen? Willst du mehr üben?
Keine Credits mehr? Logge dich ein oder erstelle einen Account bei EasyDeutsch und nutze die EasyDeutsch AI weiterhin kostenlos oder werde Pro-Mitglied und nutze die EasyDeutsch-KI ohne jedes Limit! (schon ab 0,25€ pro Tag!)
Was kann KI-Claudia?
Der Chatbot hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.
Der Bot stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.
Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. So kannst du die Grammatik auch in deiner bevorzugten Sprache nachvollziehen.
Der Chatbot gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.
Du kannst jederzeit auf den Chatbot zugreifen, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!