B2.1: Höre dir zuerst die Fortsetzung des letzten Kapitels an. Versuche anschließend, den Lückentext aus dem Gedächtnis zu vervollständigen. Nutze die Wortliste als Hilfe, wenn nötig.

Wortliste: vermisst, verändert, gehalten, eingehen, besucht, Bett, angenommen, funktioniert, gegangen, respektiert, reichten, Lücke, herauszufinden, leitete, etabliert, loszulassen, länger, zurückfliegen, redeten, Leere, gezwungen, Familienbild

Transkript anzeigen/ausblenden

Vokabel- & Sprechtraining
Vokabel- & Sprechtraining
Vokabel- & Sprechtraining
Vokabel- & Sprechtraining

B2.2: Sprich mit Claudia:

Claudia stellt dir eine Frage und spricht mögliche Antworten langsam vor. Wiederhole jede Satzgruppe (mit oder ohne Transkript) laut nach dem Signalton.

Frage 1:

Frage 2:

Frage 3:

Frage 4:

Du willst mehr Sprechen üben? 

Sprich ohne Angst vor Fehlern mit Chatty - unserem KI-Gesprächspartner! Er hilft dir sicher und selbstbewusst zu sprechen!

Transkript anzeigen/ausblenden

Frage 1:

C: Wovon handelt der Text?

Du: Der Text handelt von der letzten Phase der Beziehung zwischen Claudia und Fred. Nach einem Jahr Fernbeziehung wird deutlich, wie sehr sie sich emotional voneinander entfernt haben.

(Pause zum Nachsprechen)

Du: Die Versuche, Kontakt zu halten, scheitern an Zeitunterschied, Arbeitsstress und unterschiedlichen Lebenswelten.

(Pause zum Nachsprechen)

Du: Schließlich treffen sie gemeinsam eine schwere, aber respektvolle Entscheidung: Sie trennen sich und reichen die Scheidung ein.

Frage 2:

C: Was denkst du über Freds und Claudias Entscheidung?

Du: Ich denke, dass ihre Entscheidung traurig, aber konsequent ist. Wenn man merkt, dass man sich nichts mehr zu sagen hat, ist eine Trennung oft der ehrlichere Weg.

(Pause zum Nachsprechen)

Du: Ich bin der Meinung, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Es bringt nichts, nur der Kinder oder der alten Zeiten wegen zusammenzubleiben.

(Pause zum Nachsprechen)

Frage 3:

C: Was ist dir wichtiger: Karriere oder Familie?

Du: Ich habe das Gefühl, dass Familie im Leben letztlich wichtiger ist als beruflicher Erfolg, weil emotionale Nähe und Unterstützung durch nichts zu ersetzen sind.

(Pause zum Nachsprechen)

Du: Ich bin davon überzeugt, dass man nur dann wirklich zufrieden sein kann, wenn man im Beruf erfüllt ist – aber ohne Familie fehlt trotzdem etwas Wesentliches.

(Pause zum Nachsprechen)

Frage 4:

C: Was bedeutet für dich ein erfülltes Leben?

Du: Meiner Meinung nach besteht ein erfülltes Leben aus guten Beziehungen, sinnvoller Arbeit und Zeit für sich selbst – alles sollte im Gleichgewicht sein.

(Pause zum Nachsprechen)

Du: Ich denke, dass ein erfülltes Leben sehr individuell ist, aber für mich gehört dazu, dass ich meine Werte leben und meine Träume verwirklichen kann.

(Pause zum Nachsprechen)

B2.3:  Verfasse einen kurzen Text, in dem du eine Inhaltsangabe zum Kapitel gibst und deine eigene Meinung miteinfließen lässt. Lass deinen Text vom Claudia-KI-Bot korrigieren.

Wovon handelt der Text? Was denkst du über Freds und Claudias Entscheidung? Was ist dir wichtiger: Karriere oder Familie? Was bedeutet für dich ein erfülltes Leben?

Textfeld für Inhaltsangabe
Kopiert!

Hast du Fragen? Willst du mehr üben? Soll ich etwas korrigieren?

Keine Credits mehr? Logge dich ein oder erstelle einen Account bei EasyDeutsch und nutze die EasyDeutsch AI weiterhin kostenlos oder werde Pro-Mitglied und nutze die EasyDeutsch-KI ohne jedes Limit! (schon ab 0,25€ pro Tag!)

Was kann KI-Claudia?

1. Beantwortung deiner Grammatikfragen

Der Chatbot hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.

 

2. Der Chatbot übt mit dir!

Der Bot stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.

3. Erklärungen in allen Sprachen

Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. So kannst du die Grammatik auch in deiner bevorzugten Sprache nachvollziehen.

4. Einfache, kurze Erklärungen

Der Chatbot gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.

5. Rund um die Uhr verfügbar

Du kannst jederzeit auf den Chatbot zugreifen, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>