Das Partizip 1 ist das Partizip der Gleichzeitigkeit ⇒ es wird auch Partizip Präsens genannt.
Es wird anstelle von Teilsätzen als Adjektiv verwendet.
Infinitiv + d
Nur zwei Ausnahmen: sein ⇒ seiend / tun ⇒ tuend
Das Partizip 1 wird als Adjektiv anstelle eines Teilsatzes benutzt, wenn 2 Handlungen gleichzeitig stattfinden.
Version mit Partizip:
Version ohne Partizip:
Mehr zum Thema findest du unter 7.03. Partizip als Adjektiv
Partizip Präsens als Adjektiv: Etwas passiert gleichzeitig.
Partizip Perfekt als Adjektiv: Etwas passiert nacheinander.
Bewerte die Lektion:
und teile sie mit deinen Freunden!
Weiterführende Themen:
Weiterführende Themen
Neben dem Partizip 1 (Partizip Präsens) gibt es auch noch das Partizip 2 (Partizip Perfekt).
Das Partizip 2 bauchst du für die Bildung des Perfekts, des Plusquamperfekts und des Passivs.
Beide Partizipien werden aber auch als Adjektiv benutzt: Partizip als Adjektiv.
Weitere besondere Verben findest du im Kapitel Modalverben.
Die Verben „werden“ und „lassen“ gehören auch zu den besonderen Verben, für die Sonderregeln gelten.
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.