„Können“ ist ein Modalverb und verändert in Kombination mit einem zweiten Vollverb den Sinn des Satzes. Du findest hier Erklärungen zur Verwendung und Besonderheiten von „können“ sowie Beispiele und die Konjugation.
Als Erlaubnis oder Verbot:
Als Fähigkeit und Unfähigkeit
(Ich mache das gut oder nicht so gut.)
Als Möglichkeit und Unmöglichkeit
(Es ist möglich oder unmöglich.)
Als Vorschlag (oft mit Konjunktiv 2)
Als Höfliche Bitte (Mit Konjunktiv 2)
Als Vermutung (Mit Konjunktiv 2)
Geringe Wahrscheinlichkeit dass man richtig liegt.
A: „Wo ist deine Freundin?“
B: „Ich weiß es nicht. Sie könnte bei einer Freundin sein.“
Bewerte die Lektion:
und teile sie mit deinen Freunden!
Andere Modalverben:
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.