Wollen ist ein Modalverb und verändert in Kombination mit einem zweiten Vollverb den Sinn des Satzes nicht aber die Handlung. Du findest hier Erklärungen zur Verwendung und Besonderheiten von "wollen" sowie Beispiele und die Konjugation. Außerdem erkläre ich dir den Unterschied zwischen „wollen“ und „möchten“.
* Möchten ist eigtl. der Konjunktiv 2 von „mögen“. Mögen wird aber nur noch als Vollverb eingesetzt. Nur der Konjunktiv 2 (= möchten) hat sich erhalten und wird als höfliche Version von „wollen“ benutzt. Die eigentliche Konjunktiv 2 Form von wollen ist „wöllte“. Aber auch diese Version wird nicht mehr oder nur ganz selten benutzt.
„Möchten“ ist die höfliche Form von „wollen“.
In der Vergangenheit existiert nur „wollen“
Als Wunsch, Wille oder Absicht
Sich weigern (Mit Verneinung)
Als Vollverb (mit Nebensatz)
Bewerte die Lektion:
und teile sie mit deinen Freunden!
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.