Der Konjunktiv 1

Deutsche Grammatik Buch

Was ist der Konjunktiv 1?

  • Der Konjunktiv 1 ist eine bestimmte Konjugation der Verben, die man in der indirekten Rede anwendet.
  • Man findet ihn vor allem in Zeitungstexten, Nachrichten und einigen festen Wendungen.

Was ist indirekte Rede?

Direkte Rede:

Der Lehrer sagt: „Deutsch ist nicht schwer!“

Indirekte Rede:

Der Schüler sagt zu einem Freund:  „Mein Lehrer sagt, Deutsch sei nicht schwer.“

⇒ Der Sprecher ist hier der Lehrer und der Schüler berichtet, was der Lehrer gesagt hat.

Bildung

Theoretisch gibt es für alle Verben eine Konjunktiv 1 – Form, aber praktisch wird nur noch „sein“ in allen Personen benutzt:

Konjunktiv 1 Sein

Bei allen anderen Verben verwendet man den Konjunktiv 1 meist nur noch in der 3. Person Singular (er/sie/es/man):

Dazu muss man nur das „n“ vom Infinitiv wegnehmen.

  • leben  ⇒ „er lebe
  • haben  ⇒ „er habe

In der 2. Person (du/ihr) wird der Konjunktiv 1 nur noch ganz selten verwendet und unterscheidet sich vom Indikativ nur durch ein „e“ vor der Endung.

  • Bringen  ⇒ „du bringest / „ihr bringet
  • Gehen  ⇒ „du gehest“ / „ihr gehet

In der Umgangssprache wird hier oft der Konjunktiv 2 benutzt.

In der 1. Person Singular (ich) und der 1. und 3. Person Plural (wir/sie) wird der Konjunktiv 1 nicht mehr verwendet. Man benutzt hier die Konjunktiv 2  oder die normale Indikativ - Form.

Er sagt: „Wir gehen ins Kino.“

  • „Er sagt, sie würden ins Kino gehen.“ (= Konjunktiv 2)
  • „Er sagt, sie gehen ins Kino.“ (= Indikativ)

Zeitformen

Den Konjunktiv 1 kann man im Präsens, Perfekt und im Futur benutzen.

Beispiele:

Konjunktiv 1 Zeitformen

Feste Wendungen

Neben der indirekten Rede wird der Konjunktiv 1 auch noch in einigen, festen Wendungen verwendet:

  • „Hoch lebe das Geburtstagskind!“
  • „Gott sei dank!“
  • „Es lebe die Freiheit.“

Konjunktiv 1 in der Umgangssprache

In der Umgangssprache benutzt man den Konjunktiv 1 aber nur selten.

Man nimmt den Konjunktiv 2 oder nutzt den Indikativ.

  • „Der Lehrer sagt, dass Deutsch nicht schwer ist.“  (Indikativ)
  • „Der Lehrer sagt. dass wäre nicht schwer.“ (Konjunktiv 2)

100% Korrekt ist aber nur folgende Variante mit dem Konjunktiv 1:

  • „Der Lehrer sagt, dass Deutsch nicht schwer sei.“

Grammatisch 100% korrekt ist der Satz aber nur mit dem Konjunktiv 1. Außer Deutschlehrern und Germanistikstudenten wird der Fehler aber wahrscheinlich keinem auffallen.

Du solltest ihn auf jeden Fall lernen, aber nicht zu viel Zeit dafür verwenden, wenn du nicht gerade in einem Krankenhaus oder am Gericht arbeitest. Dort wird er aus beruflichen Gründen häufiger gebraucht.


Gramato - Dein Grammatik Coach!

Jetzt ausprobieren!

Was kann der Gramato?

1. Du bekommst sofort Antworten auf all deine Fragen!

Gramato hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.

2. Gramato übt mit dir und korrigiert dich!

Gramato stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.

3. Erklärungen in allen Sprachen

Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. Gramato erklärt dir die Grammatik auch in deiner Sprache.

4. Einfache, kurze Erklärungen

Gramato gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.

5. Rund um die Uhr verfügbar

Du kannst jederzeit mit Gramato reden, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!

Verbessere dein Deutsch!

Du kannst Gramator kostenlos testen - mit 20 Fragen. Das ist super, aber vielleicht brauchst du mehr!

Willst du Gramator ohne Limit nutzen?

So geht's:

Grammatik Masterplan – Lerne deutsche Grammatik in deinem Tempo mit Gramator ohne Limit.

EasyDeutsch Pro – Bekomme Gramator ohne Limit und viele weitere Lernhilfen.

Warum nur 20 Mal Hilfe bekommen, wenn du jeden Tag, jederzeit deinen eigenen Grammatik-Coach haben kannst?

KLICK HIER: Grammatik Masterplan 

KLICK HIER: EasyDeutsch Pro 


Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs

Sonderangebot: 5 Ebooks geschenkt!

Alle deutschen EasyDeutsch-Ebooks - 5 plus 5!  (5 x 17 = 85)

Kaufe jetzt 5 Ebooks zusammen und du bekommst die anderen 5 kostenlos dazu!  

  1. EasyDeutsch - Deutsche Grammatik (Vorschau)
  2. DaF Grammatiktrainer - 300 Übungen (Vorschau)
  3. 137 deutsche Präpositionen (Vorschau)
  4. Intensivtrainer: Deutsche Präpositionen (Vorschau)
  5. Konnektoren - Konjunktionen, Subjunktionen, Konjunktionaladverbien (Vorschau)
  6. 40+ Grammatiklisten - Geschenkt (Vorschau)
  7. Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? - Geschenkt (Vorschau)
  8. Intensivtrainer: Deutsche Fälle - Geschenkt (Vorschau)
  9. 200+ Seiten Grammatikübungen: Level A1-A2 - Geschenkt (Vorschau)
  10. 200+ Seiten Grammatikübungen: Level B1-B2 - Geschenkt (Vorschau)
EasyDeutsch Deutsche Grammatik Ebooks

BONUS: 

Über 100 unterrichtsfertige Grammatikeinheiten zu allen Themen der deutschen Grammatik (A1-B2) 

Perfekt als Hausaufgabe oder für Selbstlerner!

85€ - 219€

Geschenke annehmen und...

>