Modalverb „können“

Können ist ein  Modalverb und verändert in Kombination mit einem zweiten Vollverb den Sinn des Satzes. Du findest hier Erklärungen zur Verwendung und Besonderheiten von können sowie Beispiele und die Konjugation.

Konjugation können

Modalverb „können“

Verwendung von können

Als Erlaubnis oder Verbot:

  • „Du kannst hier nicht parken.“
    (Es ist verboten.)
  • „Unser Sohn kann heute Computer spielen.“
    (Ich habe es ihm erlaubt.)

Als Fähigkeit und Unfähigkeit

  • „Du kannst schnell rennen.“
  • „Sie kann nicht gut kochen.“
  • „Ich kann Klavier spielen.“

(Ich mache das gut oder nicht so gut.)

Als Möglichkeit und Unmöglichkeit

  • „Du kannst nicht immer gewinnen.“
  • „Menschen können nicht fliegen.“
  • „Max kann mit meinem Auto fahren.“

(Es ist möglich oder unmöglich.)

Als Vorschlag (oft mit Konjunktiv 2)

  • „Wir könnten heute ins Kino gehen!“
  • „Ich kann dir helfen!“
  • „Du könntest ihr ein Geschenk kaufen!“

Als Höfliche Bitte (Mit Konjunktiv 2)

  • Könntest du mir bitte helfen?“
  • Könnte ich noch ein Bier haben?“
  • Könnten Sie mir einen Gefallen tun?“

Als Vermutung (Mit Konjunktiv 2)

Geringe Wahrscheinlichkeit dass man richtig liegt.

A: „Wo ist deine Freundin?“

B: „Ich weiß es nicht. Sie könnte bei einer Freundin sein.“

Sonderangebot: 5 Ebooks geschenkt!

Gefällt dir EasyDeutsch? Wenn du meine Ebooks kaufst, bekommst du Übungen und noch mehr einfache, leicht verständliche Erklärungen und unterstützt mich auch ganz aktiv. Momentan gibt es ein Angebot, bei dem du alle 10 EasyDeutsch-Ebooks zum Preis von 5 Ebooks bekommst! Sicher dir die meine Ebooks am besten noch heute zum Sparpreis: Ja, ich will die Ebooks und über 100 Bonuslektionen!

Weitere Modalverben

  • Genaueres zur Wortstellung und den Besonderheiten von Modalverben unter: Modalverben
  • das Modalverb „wollen / möchten
  • das Modalverb „dürfen
  • das Modalverb „müssen
  • das Modalverb „sollen
  • Ähnliche Eigenschaften wie die Modalverben weisen noch die Verben „werden“ und „lassen“ auf.

Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs

EasyDeutsch KI Logo

Revolutioniere deinen Deutschunterricht (oder dein Lernen) mit KI!

DEUTSCH LERNEN MIT KI

Dein Komplettkurs und Sprachpartner:

Lass dir Grammatik von deiner KI-Lehrerin Claudia erklären und übe das freie Sprechen mit Chatty. Dein kompletter A1–B2 Kurs.

KI-gestützten Deutschkurs jetzt starten

UNTERRICHTEN MIT KI

Deine KI-Toolbox für den Unterricht:

Generiere sofort unterrichtsfertige Grammatikeinheiten, korrigiere handschriftliche Texte automatisiert, erstelle Modelltest für telc & Goethe und spare wertvolle Vorbereitungszeit.

Zur KI-Toolbox für Lehrer
⚠ Teste es risikofrei: 14 Tage Geld-zurück-Garantie für alle EasyDeutsch KI-Angebote!

Video-Anleitung: Spezial-KI für Deutschlehrer (Von Lehrern entwickelt)

YouTube Video
EasyDeutsch KI Logo

Revolutioniere deinen Deutschunterricht (oder dein Lernen) mit KI!

DEUTSCH LERNEN MIT KI

Dein Komplettkurs und Sprachpartner:

Lass dir Grammatik von deiner KI-Lehrerin Claudia erklären und übe das freie Sprechen mit Chatty. Dein kompletter A1–B2 Kurs.

KI-gestützten Deutschkurs jetzt starten

UNTERRICHTEN MIT KI

Deine KI-Toolbox für den Unterricht:

Generiere sofort unterrichtsfertige Grammatikeinheiten, korrigiere handschriftliche Texte automatisiert, erstelle Modelltest für telc & Goethe und spare wertvolle Vorbereitungszeit.

Zur KI-Toolbox für Lehrer
⚠ Teste es risikofrei: 14 Tage Geld-zurück-Garantie für alle EasyDeutsch KI-Angebote!

Video-Anleitung: Spezial-KI für Deutschlehrer (Von Lehrern entwickelt)

YouTube Video
>