Verben mit Präpositionen

Deutsche Grammatik Buch

Verben mit Präpositionen (= Präpositionalergänzung).  Ergänzungen sind sehr wichtig für das Bestimmen von Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv. Wenn du dir noch nicht sicher bist, was eine Ergänzung ist, sieh dir auch das Thema Ergänzungen in der deutschen Grammatik an.

Verben mit Präpositionen

Einige Verben nutzen Ergänzungen mit Präpositionen. Das bedeutet, dass das Verb nur in Kombination mit dieser Präposition eine bestimmte Bedeutung hat.

Ohne Präposition funktioniert das Verb nicht oder hat dann eine andere Bedeutung.

Die Präposition bestimmt immer den Fall (Dativ/Akk./Gen.).

Beispiele:

  • „Ich interessiere mich für das neue iPhone.“
    (Das Verb „sich interessieren“ benutzt immer die Präposition „für“. Ohne „für“ ist der Satz nicht vollständig.)
  • „Ich passe auf den Verkehr auf.“
    (Das Verb „aufpassen“ benutzt immer die Präposition „auf“. Ohne „auf“ ist der Satz nicht korrekt.)

Einige Verben verlangen sogar zwei Ergänzungen mit 2 verschiedenen Präpositionen:

  • „Ich spreche mit meiner Mutter über meinen Bruder.“
  • „Er bedankt sich bei ihr für das Geburtstagsgeschenk.

(„Sprechen“ und „bedanken“ verlangen theoretisch 2 Ergänzungen. Wenn eine der beiden Informationen aber offensichtlich oder unbekannt ist, kann sie auch wegfallen. Die Präpositionen bestimmen auch hier den Fall.)

Fragen stellen mit Präpositionen

Wenn man Fragen mit Verben formuliert, die eine Präpositionalergänzung nutzen, muss man einige Dinge beachten. Wenn man nach der Ergänzung mit der Präposition fragt, muss auch die Präposition mit in die Frage eingebaut werden:

Nach Personen fragen:

Mit Präpositionen Fragen

Je nachdem welchen Fall die Präposition bestimmt, muss auch das Fragewort im entsprechenden Fall gewählt werden. Die Präposition kommt hier immer vor dem Fragewort.

Nach Dingen Fragen:

Man bildet das Fragewort mit „wo“ + Präposition.

Wo + Präposition

Bei Präpositionen, die auf einem Vokal (a,e,i,o,u) beginnen, muss noch ein „r“ eingeschoben werden.

Auch diese Variante ist möglich:

was + Präposition

Dies Variante geht auch. Sie ist aber sehr umgangssprachlich. Sie ist aber nicht so beliebt, da sie ein bisschen „dumm“ klingt.

Zusammenfassung - Verben mit Präpositionen

  • Einige Verben nutzen Ergänzungen mit Präpositionen. 
  • Das bedeutet nicht, dass das Verb ohne die Präposition nicht funktioniert.
  • Ohne die Präposition hat es dann aber eine andere Bedeutung.
  • Für eine bestimmte Bedeutung muss das Verb mit der Präposition verwendet werden.
  • Die Präposition bestimmt dann den Fall und man muss die Präposition bei Fragen auch in das Fragewort integrieren.

Gramato - Dein Grammatik Coach!

Jetzt ausprobieren!

Was kann der Gramato?

1. Du bekommst sofort Antworten auf all deine Fragen!

Gramato hilft dir bei allen Fragen zur deutschen Grammatik – schnell, prägnant und immer mit Bezug auf die Inhalte von https://easy-deutsch.de.

2. Gramato übt mit dir und korrigiert dich!

Gramato stellt Lückentextübungen zu verschiedenen Grammatikthemen, die sich flexibel an dein Niveau anpassen, damit du gezielt üben kannst.

3. Erklärungen in allen Sprachen

Du kannst die Antworten in mehreren Sprachen erhalten – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. Gramato erklärt dir die Grammatik auch in deiner Sprache.

4. Einfache, kurze Erklärungen

Gramato gibt dir klare, verständliche Erklärungen zu Grammatikfragen, damit du schnell und effektiv weiterkommst.

5. Rund um die Uhr verfügbar

Du kannst jederzeit mit Gramato reden, um deine Fragen zu stellen oder Übungen zu machen – ohne Wartezeiten!

Verbessere dein Deutsch!

Du kannst Gramator kostenlos testen - mit 20 Fragen. Das ist super, aber vielleicht brauchst du mehr!

Willst du Gramator ohne Limit nutzen?

So geht's:

Grammatik Masterplan – Lerne deutsche Grammatik in deinem Tempo mit Gramator ohne Limit.

EasyDeutsch Pro – Bekomme Gramator ohne Limit und viele weitere Lernhilfen.

Warum nur 20 Mal Hilfe bekommen, wenn du jeden Tag, jederzeit deinen eigenen Grammatik-Coach haben kannst?

KLICK HIER: Grammatik Masterplan 

KLICK HIER: EasyDeutsch Pro 


Übungen - Verben mit Präpositionen

Übung 1 - A2

Übung 1: 

Setze die richtige Präposition und Form des Verbs in die Lücken ein und bilde sinnvolle Sätze. 

Übung 2 - B1

Übung 2:

Setze die richtige Präposition und Form des Verbs in die Lücken ein und bilde sinnvolle Sätze. 

Übung 3 - B1

Übung 3:

Ergänze die Sätze, indem du die passende Präposition in die Lücken einsetzt.

Übung 4 - A2

Übung 4: 

Fülle die Lücken mit der richtigen Form der Verben und der passenden Präposition aus.

Übung 5 - B1

Übung 5:

Fülle die Lücken mit der richtigen Form der Verben und der passenden Präposition aus.  

Übung 6 - B2

Übung 6:

Fülle die Lücken mit der richtigen Form der Verben und der passenden Präposition aus.  


Lektionen zu den Verben mit Ergänzungen

Neben den Verben mit Präpositionen gibt es auch noch weitere Verben mit Ergänzungen:

Wenn du dir mit den Fällen und deren Deklination noch nicht sicher bist, solltest du dir auch die Lektionen zu den deutschen FällenNominativAkkusativDativ und Genitiv noch einmal anschauen.

Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs

Sonderangebot: 5 Ebooks geschenkt!

Alle deutschen EasyDeutsch-Ebooks - 5 plus 5!  (5 x 17 = 85)

Kaufe jetzt 5 Ebooks zusammen und du bekommst die anderen 5 kostenlos dazu!  

  1. EasyDeutsch - Deutsche Grammatik (Vorschau)
  2. DaF Grammatiktrainer - 300 Übungen (Vorschau)
  3. 137 deutsche Präpositionen (Vorschau)
  4. Intensivtrainer: Deutsche Präpositionen (Vorschau)
  5. Konnektoren - Konjunktionen, Subjunktionen, Konjunktionaladverbien (Vorschau)
  6. 40+ Grammatiklisten - Geschenkt (Vorschau)
  7. Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? - Geschenkt (Vorschau)
  8. Intensivtrainer: Deutsche Fälle - Geschenkt (Vorschau)
  9. 200+ Seiten Grammatikübungen: Level A1-A2 - Geschenkt (Vorschau)
  10. 200+ Seiten Grammatikübungen: Level B1-B2 - Geschenkt (Vorschau)
EasyDeutsch Deutsche Grammatik Ebooks

BONUS: 

Über 100 unterrichtsfertige Grammatikeinheiten zu allen Themen der deutschen Grammatik (A1-B2) 

Perfekt als Hausaufgabe oder für Selbstlerner!

85€ - 219€

Geschenke annehmen und...

>